Sommer


 

Da Bambus ein Gewächst ist, welches aus vorwiegend feuchten zum Teil waldähnlichen Klimazonen kommt, ist es wichtig, die Pflanzen vor allem mit genügend Wasser zu versorgen. Sehr gut verständlich wird das, wenn man bedenkt, wie rasend schnell sich neue Halme aus dem Boden zeigen, und innerhalb einiger Monate zur vollen Grösse heranwachsen. Einige Sorten vertragen übrigens direkte Sonneneinstrahlung nicht sehr gut, und quittieren dies mit eingerollten unschönen Blättern. Diese Sorten sollten dann nach Möglichkeit eher halbschattig stehen, und so von zu viel Sonnenwärme geschützt werden. Dieses Zeichen von eingerollten Blätter kann auch bei sonnenverträglichen Bambus-Arten als Zeichen von Wassermangel gedeutet werden. In solchen Fällen ist schnellstmöglich gutes Wässern angesagt. Auch kann wirklich beim giessen schon mal eine ganze Kanne (12-15l Wasser) pro Pflanze verwendet werden.

Das heisst natürlich auch, dass Bambus Dünger braucht. Vielfach werden Düngergaben anfangs Frühjahr empfohlen, mit Langzeitdünger oder sogar Rindermist als 3-5cm dicke Schicht oberhalb des Wurzelbereiches. Ich dünge meine Bambusse den Sommer über mindestens jede 2. Woche mit einem Stickstoffbetonten Dünger (Momentan mit Mairol), eigentlich geht ein spezieller Rasendünger auch in Ordnung (Bambus sind ja schliesslich Gräser).

Ab Ende Augsut sollte man die Düngergaben reduzieren, so dass nicht mehr zu viele neue Halme treiben. Diese überleben meist den darauffolgenden Winter nicht. Da sie niemals die Frosthärte der ausgewachsenen Triebe besitzen.